Allgemein

Symantec wird geteilt

New York – Nach Ebay und Hewlett-Packard will sich auch der Sicherheitssoftware-Anbieter Symantec in zwei unabhängige Firmen aufspalten. In eine solle das Kerngeschäft mit Sicherheitssoftware kommen, die zweite vor allem Datenspeicher-Dienste anbieten, kündigte der US-Konzern an.

Die beiden Bereiche stünden… Weiterlesen

Windows (9) 10

Überraschung: Nach der Ankündigung von Windows 10 fragten sich viele, warum Microsoft sein kommendes Betriebssystem nicht Windows 9 nennt. Ein angeblicher Microsoft-Programmierer liefert nun eine plausible Antwort.

Nach der Vorstellung des kommenden Microsoft Betriebssystems Windows 10 herrscht Verwirrung. So mancher… Weiterlesen

Mit Windows 10 zurück zu den Wurzeln

Das Startmenü kehrt zurück: Beim neuen Windows 10 setzt Microsoft auf vertraute Bedienelemente. Besonders Firmensollen sich wieder wohl fühlen mit ihren PCs. Bis das neue Betriebssystem kommt, dauert es aber noch.

Windows 8 hat Millionen Fans enttäuscht. Das kann sich… Weiterlesen

Bauklötze für 2,5 Milliarden Dollar

Microsoft kauft Minecraft-Entwickler Mojang

Der unbestechliche „Notch“ lässt sich kaufen. Microsoft sichert sich den schwedischen Spieleentwickler Mojang, und damit das Kultspiel Minecraft. Aber ist es überhaupt möglich, die freiheitsliebenden Minecraft-Fans in Microsoft-Kunden zu verwandeln ?
->weiterlesen

Quelle:Süddeutsche

WhatsApp hat heimlich am Datenschutz geschraubt

WhatsApp-Nutzer aufgepasst! Wer nicht möchte, dass andere den eigenen Online-Status sehen, sollte schnell einen Blick in seine Einstellungen werfen. Nach dem letzten Update hat die App die dortigen Optionen nämlich heimlich geändert.

WhatsApp-Nutzer, sei wachsam. Mit der Einführung einiger neuer… Weiterlesen

Adobe schließt kritische Lücken in Flash und Air

Adobe hat ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht. Insgesamt 12 kritische Lücken in Adobe Flash und in Adobe Air werden von Adobe mit dem Update geschlossen. Adobe rät Nutzern von Windows und OS X dringend zur Aktualisierung auf die neue Version.

Diese… Weiterlesen

Google sucht besseren Ansatz für Quantencomputer

Der Datenkonzern hat mit dem Physiker John Martinis ein neues Quantenrechner-Labor eröffnet, um eine Alternative zu den Quantenchips von D-Wave-Systems zu entwickeln.

Um einen eigenen Quantenrechner zu konstruieren, hat sich Google mit dem Physiker John Martinis von der University of… Weiterlesen

Mircrosoft will „Minecraft“-Macher kaufen

Seitdem er das Erbe des legendären Steve Ballmer antrat, hat sich Microsoft-Chef Nadella mit großen Deals zurückgehalten. Das könnte sich nun ändern: Der Software-Konzern will eine schwedischen Spielefirma übernehmen.

Der US-Softwareriese Microsoft steht laut einem Zeitungsbericht kurz vor dem Kauf… Weiterlesen

Google will spezielle Accounts für Kinder anbieten

Google will neue Zielgruppen erschließen, dafür plant das Unternehmen YouTube- und Gmail-Accounts für unter 13-Jährige.
Google will das Eröffnen von Accounts für unterschiedliche Dienste auch für Kinder unter 13 Jahren ermöglichen. Das berichtet die Financial Times in dieser Woche unter… Weiterlesen

Fehler in Windows-Update

Abstürze: Windows-Nutzer ärgern sich über fehlerhafte Updates

Computerbesitzer sollen ihre Geräte regelmäßig aktualisieren. Blöd, wenn dann der Fehler erst auf den Rechner kommt – so wie jetzt geschehen bei Windows.
Einer der besten Ratschläge von Computerexperten lautet: „Never change a… Weiterlesen